Epilation

Nie mehr rasieren
durch Laserepilation

Bei der lasergestützten Haarentfernung wird durch den Laser der Pigmentfarbstoff in der Haarwurzel erhitzt. Dies führt zu einer dauerhaften Schädigung und Ausfall des Haares. Kräftige und dunkle Haare lassen sich dabei besser entfernen als feine, helle Haare. Für eine weitgehend vollständige Haarentfernung sind regelhaft 4–6 Behandlungen in sechs bis achtwöchigen Abständen erforderlich.

Wussten Sie schon

Die Dauerenthaarung im Achselbereich führt auch zu einer verminderten Schweißsekretion, was für viele Patienten einen positiven Nebeneffekt bedeutet.

Der Laser erzielt die größte Wirkung, wenn sich das Haar in der frühen Wachstumsphase des Haarzyklus (Wachstums-, Übergangs-, Ausfallphase) befindet. Da sich jedes Haar in einem unterschiedlichen Stadium dieser Zyklen befindet, sind mehrere Behandlungen erforderlich.

Noch Fragen?

Vor jeder Behandlung erfolgt ein Beratungs- und Aufklärungsgespräch durch einen unserer behandelnden Ärzte, in dem wir mit Ihnen gemeinsam den Behandlungsablauf besprechen und auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen können. Wir achten bei jeder Behandlung auf ein natürliches Therapieergebnis! Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Behandlungsparameter

Icon-Behandlungszeit

Behandlungszeit:

15-30 Minuten (je nach Fläche)

Icon-Betauubung

Betäubung:

keine erforderlich

Icon-Aufenthalt

Aufenthalt:

ambulant

Icon-Gesellschaftsfaehig

Gesellschaftsfähig:

sofort, selten leichte Rötungen oder Schwellungen für 1–2 Tage

Icon-Nachsorge

Nachsorge:

kühlen, Hautpflege, Sonnenschutz (LSF 50+) für 4–6 Wochen nach der Behandlung