Lidkorrektur

Damit „müde Augen“
wieder strahlen können

Die Entfernung überschüssigen Hautgewebes an Ober- und / oder Unterlidern ist einer der häufigsten Eingriffe in der ästhetischen Chirurgie. Der Eingriff wird in Kurznarkose durchgeführt und dauert ca. 40–60 Minuten. Der Hautschnitt erfolgt mittels Lasertechnik um postoperative Blutergüsse zu minimieren. Aufgrund der Schnittführung in den Lidfalten ist die ohnehin sehr feine Narbenbildung im Anschluss oftmals kaum noch sichtbar.

Wussten Sie schon

Besonders im Bereich der Augenoberlider kann ein ausgeprägter Hautüberschuss zu einer Einschränkung des Sichtfeldes führen. In diesen Fällen kann versucht werden, sich einen teil der Behandlungskosten von der Krankenversicherung erstatten zu lassen (meist ärztliche Bescheinigung erforderlich).

Noch Fragen?

Vor jeder Behandlung erfolgt ein Beratungs- und Aufklärungsgespräch durch einen unserer behandelnden Ärzte, in dem wir mit Ihnen gemeinsam den Behandlungsablauf besprechen und auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen können. Wir achten bei jeder Behandlung auf ein natürliches Therapieergebnis! Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Behandlungsparameter

Icon-Behandlungszeit

Behandlungszeit:

40–60 Minuten (je nach Aufwand)

Icon-Betauubung

Betäubung:

Kurznarkose (auf Wunsch auch Lokalanästhesie möglich)

Icon-Aufenthalt

Aufenthalt:

ambulant

Icon-Gesellschaftsfaehig

Gesellschaftsfähig:

7–14 Tage, leichte Schwellungen und Blutergüsse möglich

Icon-Nachsorge

Nachsorge:

kühlen, regelmäßige Verbandswechsel, Fadenzug nach 7–10 Tagen