Behandlung von
Äderchen mittels
Farbstofflasertechnik
Die Entstehung von sichtbaren Äderchen dicht unter der Hautoberfläche (z.B. an Nase und Wangen) ist für viele Patienten kosmetisch störend und führt zu einer verstärkten Durchblutung des betroffenen Hautbereiches mit unangenehmen Rötungen. Als eine der wenigen Praxen deutschlandweit, werden die genannten Hautveränderungen in unserer Praxis mit einem gepulsten Farbstofflaser therapiert, einem der modernsten Geräte für diese Art von Hautveränderungen. Der Laser führt zu einer Erhitzung des Blutfarbstoffes mit nachfolgendem Verschluss des Gefäßes, sodass meistens nur eine Behandlung für ein optimales Therapieergebnis erforderlich ist.
Wussten Sie schon
Farbstofflaser wurden speziell für die Therapie von Gefäßveränderungen entwickelt, sodass auch eine Behandlung von Feuermalen und Blutschwämmchen (z.B. bei Säuglingen und Kleinkindern) effektiv möglich ist. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Therapiekosten bei diesen Erkrankungen!
Noch Fragen?
Vor jeder Behandlung erfolgt ein Beratungs- und Aufklärungsgespräch durch einen unserer behandelnden Ärzte, in dem wir mit Ihnen gemeinsam den Behandlungsablauf besprechen und auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen können. Wir achten bei jeder Behandlung auf ein natürliches Therapieergebnis! Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Behandlungsparameter
Behandlungszeit:
15–20 Minuten (je nach Fläche)
Betäubung:
keine erforderlich
Aufenthalt:
ambulant
Gesellschaftsfähig:
3–6 Tage Rötung im Behandlungsbereich, gegebenenfalls leichte Schwellung
Nachsorge:
kühlen, Hautpflege, Sonnenschutz (LSF 50+) für 4–6 Wochen nach der Behandlung